Heute wurde auch der Blower-Door-Test für unser Haus durchgeführt. Mit diesem Test wird die Luftdichtigkeit eines Hauses gemessen und es können Lecks in der Gebäudehülle aufgedeckt werden. Dazu wurde die Haustür-Öffnung abgedichtet und mit Hilfe eines Ventilators im Haus ein Unter- und auch ein Überdruck erzeugt, der etwa der Windstärke 5 (50 Pascal) entspricht. Dabei wurde dann die Luftwechselrate gemessen. Die Luftwechselrate gibt das Vielfache des Raumvolumens an, dass während des Drucks pro Stunde durch die Gebäudehülle entweicht bzw. einströmt. Der Fachmann, der die Messung durchgeführt hat, hat uns alles sehr geduldig erklärt.
Laut Energieeinsparverordnung darf die Luftwechselrate bei Gebäuden mit Lüftungsanlagen bei höchstens 1,5 liegen. Viebrock hat den Ehrgeiz, einen Wert von unter 1,0 zu erreichen. Unsere Messung hat einen Wert von nur 0,33 ergeben. Auch der Fachmann war darüber erstaunt, wie Dicht unser Haus geworden ist. Es hat sogar den Level von Passivhäusern (Vorgabe: max. 0,6) erreicht.
Auf der einen Seite ist das für uns ein sehr gutes Ergebnis. Ein so dichtes Haus erschwert aber auch das Durchtrocknen des Hauses, das in der Regel 1-2 Jahre dauert. Da wird die Lüftungsanlage nicht ganz ausreichen. Daher hat uns der Fachmann geraten, in dieser Zeit regelmäßig mit Stoßlüften weiter zu machen.
Laut Energieeinsparverordnung darf die Luftwechselrate bei Gebäuden mit Lüftungsanlagen bei höchstens 1,5 liegen. Viebrock hat den Ehrgeiz, einen Wert von unter 1,0 zu erreichen. Unsere Messung hat einen Wert von nur 0,33 ergeben. Auch der Fachmann war darüber erstaunt, wie Dicht unser Haus geworden ist. Es hat sogar den Level von Passivhäusern (Vorgabe: max. 0,6) erreicht.
Auf der einen Seite ist das für uns ein sehr gutes Ergebnis. Ein so dichtes Haus erschwert aber auch das Durchtrocknen des Hauses, das in der Regel 1-2 Jahre dauert. Da wird die Lüftungsanlage nicht ganz ausreichen. Daher hat uns der Fachmann geraten, in dieser Zeit regelmäßig mit Stoßlüften weiter zu machen.
Uiuiui. Ihr seid schon fertig? Das ist aber schnell gegangen! Bitte berichtet weiter über eure Eigenarbeiten. Ich mag gar nicht aufhören, in eurem Blog zu lesen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von den "Zurückgebliebenen".
Tati
Hallo liebe Tati,
AntwortenLöschennatürlich werden wir weiter berichten, ist ja noch genug zu tun. Und wir schauen auch oft bei Euch rein und drücken Euch echt die Daumen, dass es bei Euch bald vorwärts geht!
Liebe Grüße
Sandra