
Hoffnungsvoll griff ich erneut zum Telefon und rief bei KMG an. Nach gefühlten 2 Tagen in der Warteschleife meldete sich ein Mitarbeiter mit "Willkommen bei Telecol...!". ARGGG... Nicht schon wieder! Offenbar läuft mittlerweile alles über TC. Das Spiel ging von neuem los: "Im Maisfeld 18? - Nein gibt's nicht..." (Meine Fingerknöchel wurden weiß.) Nach einem kurzen Moment des Grübelns fiel dem Call-Center-Mitarbeiter dann aber ein, dass da doch vor kurzem eine andere Anfrage mit diesem Straßennamen war. Offenbar müsste vermutlich unsere Adresse nur noch im System angelegt werden damit etwas passieren kann. (Ach was?!) Das müssten allerdings die Kollegen machen, die (wortwörtlich) "mehr zu sagen haben". Verbinden könne er mich nicht. (war klar...) Ich solle mich Nachmittags wieder melden und mein Anliegen erneut vortragen, dann würde ich durchgestellt.
Ich legte auf und suchte die versteckte Kamera, fand aber keine...
Für kurze Zeit war ich wirklich in Versuchung ein weiteres Mal dort anzurufen. Vielleicht sind wir ja aus nicht ersichtlichen Gründen ein komplizierter Einzelfall? Beim Googeln nach Erfahrungsberichten von TC-Kunden fand ich allerdings schnell ein unabhängiges Forum, und was ich da so gelesen habe hat mich nicht restlos von der Serviceorientierung dieses Unternehmens überzeugt. Zudem missfällt mir die stark eingeschränkte Möglichkeit der Receiverwahl wegen des verwendeten Verschlüsselungsystems.
Ein weiterer Anruf erfolgte also nicht beim Kabelunternehmen sondern beim Bauunternehmen um die Installation einer Sat-Anlage anzukündigen und eine spezielle Dachpfanne mit Durchlass für den Sat-Spiegel-Mast zu bestellen. Thema erledigt!
P.S. Danke für die nette Hilfe Mario, René und Jana. Man sieht sich. Bald. Bestimmt! :)