
Heute hatten wir den Termin beim Notar um den Kaufvertrag für das Grundstück zu unterzeichnen. Ein Vertreter der Gemeinde und wir lauschten fast 45 Minuten dem Notar beim Vorlesen des Vertrags. Da wir uns schon vor dem Termin ausführlich mit dem Vertrag auseinandergesetzt und offene Fragen geklärt haben, war es teilweise etwas langweilig. So muss es auch dem Gemeindevertreter gegangen sein, der das
Prozedere schon dutzende Male mitgemacht hat.
Auch wenn rechtlich noch einige Schritte folgen (Zahlung des Kaufpreises, Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts, Grundbucheintrag) fühlen wir uns ab heute als Groß- äh... Mittel- nee... aber zumindest Kleingrundbesitzer!
Herzlichen Glückwunsch ...
AntwortenLöschen