Google Maps erlaubt einen Bilck auf das Neubaugebiet aus der Vogelperspektive. Der Schnappschuss scheint aber 1-2 Jahre alt zu sein. Die Häuslebauer waren mittlerweile schon richtig fleißig.
um in Google Earth das Baugebiet zu aktualisieren bietet sich Sketch up von google an. Also das eigene Haus in 3D in Google Earth einzubinden hat schon einen gewissen Coolness-Faktor. Und wer weis wann streetview nach Kirchhorst kommt.
Mit diesem Bautagebuch möchten wir Freunde und Verwandte einladen uns beim Abenteuter Bauen zu begleiten und vielleicht finden zukünftige Bauherren die ein oder andere Anregung für die Errichtung der eigenen 4 Wände.
Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren! :)
Gebrauchsanleitung: Der neuste Beitrag steht immer oben. Ältere Beiträge erreicht man über das "Blog-Archiv" im rechten Bereich oder über den Link "Ältere Posts" ganz unten auf der Seite.
Blogbeginn: 1. November 2008
Baubeginn: 10. Februar 2009
Richtfest: 24. Februar 2009
Endabnahme: 27. April 2009
Einzug: 5. Juni 2009
Blogende: 31. Januar 2010
Hi Ihr beiden,
AntwortenLöschenum in Google Earth das Baugebiet zu aktualisieren bietet sich Sketch up von google an.
Also das eigene Haus in 3D in Google Earth einzubinden hat schon einen gewissen Coolness-Faktor. Und wer weis wann streetview nach Kirchhorst kommt.
Viele Grüße
Tob