Seit gestern herrscht wieder rege Bautätigkeit auf dem Grundstück! Das Gartenbauunternehmen beginnt damit, aus der Sandwüste um unser Häuschen herum einen Garten, Terrasse, Wege und PKW-Stellplätze zu machen. Wir freuen uns schon darauf, dass wir demnächst nicht mehr durch Erde und Schlamm waten müssen, wenn wir nach Hause kommen.
Nachdem gestern die Höhen auf dem Grundstück grob angepasst wurden, begannen heute die Arbeiten am Terrassenunterbau und dem
Eingangspodest. Die genaue Höhe der Flächen ist ein wichtiges Thema. Zur Zeit ist die Straße, die an unserem Grundstück vorbei läuft, nur provisorisch geteert. Typisch für ein Neubaugebiet halt. Erst im Herbst wird die Straße voll ausgebaut und liegt dann deutlich höher. Entsprechend müssen auch die Zufahrt und die Gartenflächen den Höhen aus den Plänen für die Straße, die wir vom Tiefbauamt erhalten haben, angepasst werden.
Die Granitstufe zum Eingang wurde gelegt:

Kantensteine wurde teilweise als Begrenzung des
Kiesbettes gesetzt. Damit sich die
Drainage nicht zusetzt wird
Vlies unter dem Kies verlegt:

Das
Garapa-Holz für die Terrasse. Oben ist das Holz für den Unterbau:

Der Unterbau der Terrasse: